This is a SEO version of SoSpez_web. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Ve rkehr sve rbund Reg i on Tr i e r
Kann ein Kind 80 Jahre alt werden? Janosch kann’s! Noch bis zum 28. August zeigt die Ausstellung im „Stadthaus Alter Bahnhof“ in Traben-Trarbach zum runden Geburtstag des großen kindlichen Phantasten „Janoschs phantastisches Universum“ – und mit der Moselweinbahn im Takt geht’s quasi gleich vor die Tür!
Onkel Poppof lebt am Waldrand in einem kleinen weißen Haus. Eigentlich ist er ein ganz einfacher Mann. Doch eines Tages lernt er zu fiegen und besucht das Luftschloss in den Abendwolken. So oder so ähnlich fangen alle Janosch-Geschichten an: einfach, poe-tisch, überraschend. Viele literarische Figu-ren hat er geschafen, doch von allen kommt Onkel Poppof dem Wesen Janoschs, der mit bürgerlichem Namen Horst Eckert heißt, wohl am nächsten: im Herzen ein Kind und immer auf der Suche nach Phantasiewelten ohne Gesetze und Zwänge.
Im Stadthaus „Alter Bahnhof Traben-Trarbach“ – nur ein paar Schritte vom Bahnhof der Stadt entfernt – gibt es jetzt ein Wiedersehen mit Schnuddel, Robinson Hase, Emil Grünbär und natürlich der gestreiften Tigerente. Und das nicht in Büchern, sondern ganz unmittel-bar in den originalen Aquarellen und Radie-rungen ihres Schöpfers. Unter den knapp 200 ausgestellten Arbeiten befnden sich auch
einige ganz besondere Raritäten:
Bisher unveröfentlichte Entwurfszeichnungen geben Einblick in den Entstehungsprozess berühmter Janosch-Werke wie „Komm, wir fnden
Fliegen lernen
23.04.–28.08.: Große Janosch-Geburtstagsausstellung in Traben-Trarbach
einige ganz besondere Raritäten:
Illustrationen: Janosch Film und Medien AG
This is a SEO version of SoSpez_web. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »