Page 4 - SoSpez_web

This is a SEO version of SoSpez_web. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Rhe i n l and-Pf a l z -Takt

Als erste Anregung für Ihre persönliche Zeit-reise im Takt haben wir Ihnen hier einige der schönsten historischen Ziele zu einer Rundfahrt durch Rheinland-Pfalz zusam-mengestellt. Die passenden Fahrpläne fnden Sie in der Fahrplanauskunft unter www.der-takt.de. Und mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket oder den Ticketangeboten der regionalen Ver-kehrsverbünde sind Sie überall bequem und günstig unterwegs!

Wo alles begann – das römische Trier

Erste und geschichtsträchtigste Station der Rheinland-Pfalz-Zeitreise ist Trier – die älteste Stadt Deutschlands und ehemalige Residenz römischer Kaiser. Die Stadt allein ist schon eine Tagesreise wert. Vor über 2 000 Jahren gegründet, wandelte sich die Siedlung an der Mosel schnell zum Knotenpunkt römischer Außenpolitik und wuchs mit 80 000 Ein-wohnern zur größten Stadt des Römischen Reiches nördlich der Alpen. Noch heute sind die Spuren der römischen Herren von einst allgegenwärtig. Die Porta Nigra, kaiserliche Basilika, die imposanten Kaiserthermen, das beeindruckende Amphitheater und zahllose weitere große und kleine Zeugnisse der Ver-

gangenheit führen Sie direkt in die Blütezeit des nachchristlichen Römischen Reiches. Erleben Sie die alte Augusta Treverorum auf eigene Faust oder während einer der spannen-den Führungen durch die Stadt oder einzelne Bauwerke. Zum Beispiel mit einem Zenturio zum fnsteren Geheimnis der Porta Nigra.

Mehr Informationen:

Trier: Tel. 06 51/97808 - 0, www.trier-info.de; Jugendherberge Trier: Tel. 06 51/146620, www.DieJugendherbergen.de

Von Trier führt die Zeitreise im RE 1 oder der RB 81 auf der Mosel-Strecke in Richtung Kob-lenz. Und das auf historischen Spuren, denn bis Wittlich verlaufen die Gleise parallel zur alten Römerstraße, die das antike Trier mit Koblenz verbunden hat.

Mitten ins Mittelalter entlang der Mosel

Ab Reil führt die Mosel-Strecke direkt am Fluss entlang durch die seit 2 000 Jahren von Menschen geprägte Weinkulturlandschaft. Alleine die Zugfahrt bietet schon traumhafte Panoramen mit den Ruinen stolzer Burgen hoch über steilen Weinhängen.

Römer, Ritter, Revolution

Eine Zeitreise mit Bus und Bahn durch Rheinland-Pfalz

Selten liegen eindrucksvolle Zeugnisse so vieler Epochen der deutschen Geschichte so nah beiein­ ander wie in Rheinland-Pfalz. Und nirgendwo sonst können Sie sie fast chronologisch bei einer Zeitreise mit dem Zug erkunden. In einem großen Rundkurs führt sie Sie von Trier an der Mosel entlang und weiter durch das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal in die Pfalz. Wie Sie Ihre Etappen zusammenstellen, bleibt ganz Ihnen überlassen: als sommerlichen Tagesausfug, Wochenendrei-se mit Übernachtung und leichtemGepäck oder als komplette Zeitreise für den Urlaub zu Hause – zum Beispiel mit der Familie und Übernachtung in Jugendherbergen entlang der Strecke.

Page 4 - SoSpez_web

This is a SEO version of SoSpez_web. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »