Page 58 - RPT SoMag_Innen_web.indd

This is a SEO version of RPT SoMag_Innen_web.indd. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Rhe i n-Nahe Nahve rkehr sve rbund

RNN-Infos

Bis zum 25. November erwartet Sie im Landes-museum Mainz eine ganz besondere Ausstel-lung. Unter dem Titel „Die Nazarener – vom Tiber an den Rhein“ zeigt das Museum Ausstel-lungsstücke dreier Malerschulen des 19. Jahr-hunderts in einer kulturhistorischen Gesamt-betrachtung.

Die zum Teil noch nie ausgestellten Exponate des Museums sowie exklusive Leihgaben aus Museen in Köln, Nürnberg, Trier, Wiesbaden und privaten Sammlungen befassen sich mit denKunstrevoluzzern des 19. Jahrhunderts. Die Nazarener waren eine Gruppe junger Akademie-schüler, die, getragen vom Wunsch nach Veränderung, von Wien nach Rom zogen, um einem repressiven Kunstverständnis zu

entgehen und die Kunst im Geist des Chris-tentums zu erneuern. Als Orientierung dien-ten dabei große deutsche und italienische Meister wie Dürer und Rafael. Aufgrund ihrer langen, gescheitelten Haare, die an das Erscheinungsbild Jesu Christi erinnerten, be-kamen sie in Italien denNamen „I Nazareni“ – Die Nazarener.

Unser Tipp: Aktuelle Nazarener-Ausstellun-gen fnden Sie auch imHistorischenMuseum Speyer und im Arp Museum Rolandseck – vergleichen lohnt sich!

Mehr Informationen: www.landesmuseum-mainz.de, Tel. 0 61 31/2 85 70

Sanfte Kunstrebellen „Die Nazarener“ in Mainz

©GDKE, Ursula Rudischer (Landesmuseum Mainz)

Page 58 - RPT SoMag_Innen_web.indd

This is a SEO version of RPT SoMag_Innen_web.indd. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »