This is a SEO version of RPT SoMag_Innen_web.indd. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Ve rkehr sve rbund Rhe i n-Neckar
VRN-Infos
Noch mehr Freizeit
Neue Ausfugsmöglichkeiten im Moosbach- und im Queichtal
Das seit Juni neu strukturierte Busnetz im Queichtal bietet jetzt noch mehr tolle Möglich-keiten für Ausfüge. So bringt die Buslinie 527 Sie in knapp 17 Minuten vom Bahnhof Annwei-ler direkt zur Burg Trifels.
Die Busse fahren montags bis freitags täglich zweimal hin (11.07/16.07 Uhr) und zweimal zurück (11.30/16.30 Uhr). Samstags und sonntags geht es das ganze Jahr über zwischen 10.07 Uhr und 16.07 Uhr alle zwei Stunden hin und zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr wieder zurück. Im Dezember macht der Bus Pause.
Als Freizeitbus Trifelsland fährt die
Linie 532 zwischen Mai und Oktober an Sonntagen im 2-Stundentakt von Vorderwei-denthal über Annweiler und Albersweiler, wo ihre Abfahrtzeiten auf die Zeiten der dort ankommenden Züge abgestimmt sind, zum Forsthaus Taubensuhl. Damit ist sie Ihre ideale Verbindung von beiden Bahnhöfen aus
ndermöglichkeiten rund um rweidenthal und Tauben- l sowie zum Wild- und anderpark Silz.
Neuer Wander-Halt Moosbachtal
Erst vor wenigen Wochen fertig geworden ist der neue Haltepunkt Moosbachtal an der Strecke des Bundenthalers, der Sie in der Freizeitsaison jetzt auch mittwochs ins Dah-
ner Felsenland bringt. Zum Beispiel zur wild-romantischen Wachtfelstour auf dem mar-kierten „Felsenland-Sagenweg“, den Sie direkt vom neuen Haltepunkt Moosbachtal aus fn-den. Rund 2 Stunden dauert die 6,5 km lange familienfreundliche Wanderung vorbei an mehreren Seen und der Dahner Hütte zum Felsmassiv „Braut und Bräutigam“ und zum Wachtfelsen mit seinem atemberaubenden Panoramablick. Durch das Wieslautertal geht es dann zum Haltepunkt Dahn-Süd, wo Sie in den nächsten Bundenthaler steigen können. Die genaue Beschreibung samt Fahrplan fn-den Sie in der Broschüre „Bundenthaler und Felsenlandexpress“ an allen Fahrkartenver-kaufsstellen.
This is a SEO version of RPT SoMag_Innen_web.indd. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »