Page 63 - RPT SoMag_Innen_web.indd

This is a SEO version of RPT SoMag_Innen_web.indd. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Se i t e 62–63

Wir sind für Sie da!

Der KVV ist Ihr Verkehrsverbund in der Region. Wir sind für Sie da, wenn es um Fragen zu Ticketangeboten, zum Fahrplan oder um Info-Material geht.

www.kvv.de

KVV-Servicenummer: 07 21 / 61 07 58 85 zum Ortstarif

Ist es badisch, wenn man aus vol-lem Halse das Badnerlied singt, wenn man von der gemütlichen Lebensart schwärmt oder sich an

die freiheitlichen Traditionen des „Musterländ-les“ erinnert? Diesen und anderen Fragen geht noch bis zum 11. November 2012 die große Lan-desausstellung „Baden! 900 Jahre. Geschichte eines Landes“ im Badischen Landesmuseum Karlsruhe nach. Rund 400 Objekte erzählen badische Geschichte durch Geschichten, vom zersplitterten Herrschaftsgebiet des Mittelalters über die liberalen Tendenzen im Großherzog-tum bis zum Landesteil des heutigen Baden-Württembergs. An interaktiven Stationen er-fahren die Besucher selbst: Baden macht viel aus. Das lohnt sich auch für Rheinland-Pfälzer!

Mehr Informationen:

www.landesmuseum.de, Tel. 07 21/92665 14; von Karlsruhe Hbf mit der Stadtbahnlinie 6, S 1/S 11, S4/S41 oder S 51/S 52 zumMarktplatz.

Blick zum Nachb

Hier macht Sommer richtig Spaß: Wunder-chön liegt das Rheinstrandbad Rappenwört mitten im geschützten urwüchsigen Rhein-wald auf der Rheinaueninsel im Westen von Karlsruhe. Die weitläufge Anlage gruppiert sich um das ursprüngliche Badebecken aus dem Jahr 1929. Heute erfrischt man sich im kühlen Nass des Wellenbeckens mit drei Rut-schen und einem weiteren Freizeitbecken. Ringtennis, Fußball, Basketball, Volleyball, Tischtennis oder Minigolf bieten Möglichkei-ten, sich auf dem Trockenen auszutoben. Ideal für einen tollen Sommertag!

Mehr Informationen:

Tel. 07 21/1 33 52 28, www.ka-baeder.de; von Karlsruhe Hbf Tram 6 bis „Rappenwört“.

Baden am Rheinstrand

Page 63 - RPT SoMag_Innen_web.indd

This is a SEO version of RPT SoMag_Innen_web.indd. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »