This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Ve rkehr sve rbund Rhe i n-Neckar
Einmal mit dem Rad quer durch die Pfalz: Seit 2008 kommen Sie auf dem Barbarossa-Radweg ganz bequem von Glan-Münchweiler imWesten über Kaiserslautern bis nach Worms. Freuen Sie sich auf 90 km Pfalznatur – bei schönemWetter ein Erlebnis für die ganze Familie. Und weil über-all an der Strecke Bahnhöfe liegen, können Sie
Namensgeber der Route ist der „Barbarossa“ – Rotbart – genannte Stauferkaiser Friedrich I., der wie kaum ein anderer die Geschichte der heu-tigen Pfalz im 12. Jahrhundert beeinflusst hat. Die Idee dahinter: Radfahrern eine Ost-West-Querung durch die Pfalz zu bieten, bei der Sie alle typischen Landschaftsbilder der Pfalz durchfahren können.
es in Glan-Münchweiler, das Sie be-it der RB 67 zwischen Kaiserslautern el erreichen. Folgen Sie von hier ein-m weißen, stilisierten Barbarossakopf m Grund. Fast 90 Kilometer führt der ebaute Radweg mit nur geringen Stei-und fast ausschließlich über autofreie altierte Straßen durch die Pfalz: von den hauen rund um Kaiserslautern durch Naturpark Pfälzerwald in die offene einlandschaft der Rheinebene.
e erste historische Barbarossa-Station finden Sie mit den Überresten seiner gen Kaiserpfalz in der von Barbarossa ten Stadt Kaiserslautern. Die im 12. Jahr-erbaute, im Volksmund Barbarossaburg Wehr- und Verwaltungsanlage ist heute Ruine zu besichtigen.
Kaiserlich radeln
Auf dem Barbarossa-Radweg durch die Pfalz
◀ Blick auf Wormser Dom ▴ Fürstengrab Rodenbach ▾ Relief am Dom, Nordportal
This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »