This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Rhe i n-Nahe Nahve rkehr sve rbund
Hiwwel, das sind nach rheinhessischer Mundart die Hügel der gleichnamigen Radstrecke. Von ihnen aus bieten sich immer wieder wunderbare Ausblicke über die Weinlandschaft Rheinhes-sens. Die Gesamtroute verläuft auf gut 160 km in 4 Etappen von Bingen über Mainz und Alzey nach Worms, für einen schönen und abwechs-lungsreichen Sommer-Tagesausfug kann sie aber auch ganz nach Belieben verkürzt werden. Fahren Sie zum Beispiel mit Ihrem Rad im Zug nach Heidesheim und starten Sie von dort zu einer 27 km langen Tour nach Bingen, wo es zum Entspannen auf eine rheinromantische Schiffahrt geht.
In Heidesheim fnden Sie die gut beschilderte Hiwwel-Route vomBahnhof aus durch die Bahn-hofstraße – an der Binger Straße rechts abbiegen, schon ist der erste Wegweiser erreicht. Bis Ingel-heim werden Sie hier und da einen Hügel in
Angrif nehmen müssen, als Belohnung winken dafür schöne Abfahrten. In Ingelheim angekom-men, führt eine Schleife der Route Sie an der Kaiserpfalz sowie der sehenswerten Burgkirche und Teilen der historischen Stadtmauer vorbei, bevor es über einen Teil des Selztalradwegs nach Ingelheim-Nord geht. Der Sommergarten am Fähranleger der Ingelheimer Mole lädt zu einer schönen Rast ein. Ab dort geht’s dann angenehm fach entlang des Rheins weiter nach Bingen. An den Binger Rheinwiesen durchqueren Sie das Naturschutzgebiet Rheinauen, in dessen Naturschutzzentrum mit Dauerausstellung regelmäßig interessante Veranstaltungen zum Thema Rheinauen stattfnden. An der Binger Rheinpromenade, an der das Fahrrad geschoben werden muss, angekommen, lohnen sich die Erkundung des „Kulturufers“ mit seinen vielen Freizeitangeboten oder ein Besuch imMuseum am Strom mit seinem schönen Hildegarten.
This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »