This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Rhe i n l and-Pf a l z -Takt
In Rheinland-Pfalz bieten 17 Frauenhäuser ano-nyme Unterkunft und Schutz für Frauen ab 18 und deren Kinder, die von Gewalt im direkten familiären Umfeld betrofen sind. Gewalt ge-gen Frauen ist kein Einzelphänomen. Ganz im Gegenteil ist das aus Scham tabuisierte Thema weit verbreitet und betrift fast jede vierte Frau einmal in ihrem Leben. Hinzu kommt, dass in Familien mit Gewalterfahrungen die Kinder di-rekt oder indirekt von dieser Gewalt mitbetrof-fen sind. Das Ausmaß der Gewalt gegen Frauen und Kinder verdeutlicht, dass dieses Problem nicht als Privatsache, sondern als eine gesell-schaftliche Aufgabe behandelt werden muss.
Welche Aufgaben haben Frauenhäuser?
Frauenhäuser bieten Opfern, die von Gewalt im direkten familiären Umfeld betrofen sind, eine erste sichere Anlaufstelle. Leidtragende Kinder, die mit ihren Müttern ins Frauenhaus füchten, leiden oftmals unter einer Traumatisierung. Zwar erleben sie hier zunächst ein Ende der
von Gewalt geprägten Familiensituation, aber auch den schmerzhaften Verlust ihres sozialen Umfeldes. Mütter wie Kinder bedürfen deshalb einer ganz besonderen Fürsorge. Während des Aufenthaltes im Frauenhaus können Kinder und Mütter sowohl Einzel- als auch Gruppenange- bote in Anspruch nehmen. Einige Häuser leisten zudem präventive Arbeit. Leider sind diese not-wendigen pädagogischen und therapeutischen Aufgaben der Frauenhausarbeit nicht ausrei-chend fnanziert. Insbesondere hierfür werden die Gelder aus der Spendenaktion verwendet.
Spenden Sie Kindern Glück!
In diesem Jahr sammelt Lotto Rheinland-Pfalz unter dem Dach der neuen Initiative „Kinder-glück“ für Kinder in Frauenhäusern. Bis zum Ende des Jahres 2013 läuft die Sammlung mit vielen schönen Aktionen und Veranstaltungen. Spenden kann man in allen Annahmestellen von Lotto Rheinland-Pfalz. Dort stehen Spenden- dosen. Jeder noch so kleine Betrag zaubert betrofenen Kindern und Jugendlichen einen kleinen Sonnenstrahl ins Herz. Spenden kann man natürlich auch in Form einer Überweisung (Spendenkonto: Sparkasse Koblenz, Konto-Nr. 335 133, BLZ 570 501 20).
Informationen zur Initiative und wie Sie helfen können, erhalten Sie unter www.lotto-rlp.de.
Glücksspenden
Neue Initiative „Kinderglück“ von Lotto Rheinland-Pfalz
Bereits seit 2008 engagieren sich Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto Rheinland-Stiftung mit immer neuen Aktionen für das Wohlergehen von Kindern. Die Initiativen zu gesellschaftlich meist tabuisierten Themen stehen seit diesem Jahr unter einem neuen Dach: „Kinderglück“ nennt sich die neue Großinitiative zur Förderung des kindlichen Wohls, für welche die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer als Schirmherrin fungiert. Die Spendenaktion 2013 steht unter dem Thema: Kinder in Frauenhäusern.
This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »