This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Erster prämierter Wanderbahnhof in Rheinland-Pfalz war 2011 der Haltepunkt Hauenstein-Mitte . Dort startet der knapp 15 km lange Premium-rundweg „Hauensteiner Schusterpfad“ und führt Sie durch die abwechslungsreiche Landschaft, geprägt von Bergen und Tälern, stillen Plätzen sowie von Buchen, Eichen und knorrigen Kiefern.
Vom Wanderbahnhof Alsenz aus geht es auf dem Pfälzer Höhenweg hoch hinaus. Zwischen Donnersberg und Königsberg erwarten Sie die Burgruinen Falkenstein, Alt- und Neu-Wolfstein, die Weiße Grube, das Keltendorf und der Kelten-garten sowie kleine Museen wie das „Museum für Zeit“ im malerischen Städtchen Rockenhausen.
Auf die Spuren der Rhein-Treidler begeben Sie sich am Wanderbahnhof Rülzheim . Entdecken Sie während dieser knapp 3,5 Stunden langen
Wanderung im Pfälzer Urwald eine der weni-gen noch ökologisch intakten Auenlandschaften Deutschlands.
Vom Wanderbahnhof Rodalben aus nimmt der „Felsenwanderweg“ Sie in mehreren Etappen mit durch eine Welt voller beeindruckender Felsmas-sive und eröfnet immer wieder besonders schöne Ausblicke auf die Region. Weitere Preisträger 2013: Schaidt, Wilgartswiesen und Wolfstein.
Jetzt mitmachen: Sie kennen auch einen Bahn-hof im Süden des Landes, der die Auszeichnung „Wanderbahnhof“ verdient? Dann nichts wie los und vorgeschlagen! Schicken Sie uns Ihren Tipp an info@zspnv-sued.de oder per Post an: Zweckverband SPNV Süd, Bahnhofstraße 1, 67655 Kaiserslautern.
Se i t e 8–9
This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »