Page 8 - SoSpez_web

This is a SEO version of SoSpez_web. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Rhe i n l and-Pf a l z -Takt

Revolution, die die Geschichte der frühen Neuzeit in Europa entscheidend geprägt hat. Alles dazu fnden Sie spannend aufbereitet im Gutenberg-Museum im Schatten des Mainzer Doms. Ein Tipp: An jedem zweiten Samstag im Monat bietet das Museum 60-minütige Führungen extra für Kinder ab 6 Jahren an – Bleilettern gießen und Druckvorführung in-klusive! Und natürlich sollten Sie sich den größten Schatz des Hauses anschauen: eine der weltberühmten ersten Gutenberg-Bibeln.

Mehr Informationen:

Mainz: Tel. 061 31/2 8621 - 0, www.mainz.de

In Mainz nehmen Sie den RE 4 oder die RB 44 für den weiteren Weg durch Rheinhessen ins geschichtsträchtige Worms. Für Kultur-freunde lohnt ein Stopp in Oppenheim, wo Sie neben dem spannenden Kellerlabyrinth und dem Weinbaumuseum, das über die Geschichte des Weinanbaus in Deutschland informiert, die wunderschöne gotische Katha-rinenkirche fnden.

Mehr Informationen:

Oppenheim: Tel. 061 33/4909 - 19, www.stadt-oppenheim.de

Nibelungenstadt Worms

Auch Worms atmet große Geschichte in Rheinland-Pfalz: Hier wandeln Sie auf den Spuren der Nibelungen, in der verschwun-denen Pfalz am romanischen Kaiserdom fanden Reichstage statt – und auf einem von ihnen stand Martin Luther und konnte nicht anders. Besonders faszinierend sind die Spuren der jüdischen Gemeinde, die im Mittelalter die größte in Deutschland war. Bei einer Stadttour „Jüdisches Worms“ er-kunden Sie das ehemalige Judenviertel rund um den „Heiligen Sand“, einen der ältesten jüdischen Friedhöfe Europas, und die Relik-te einer verschwundenen Kultur.

Mehr Informationen:

Worms: Tel. 06241/85 3-73 06, www.worms.de

Zum Kaiserdom Speyer

Steigen Sie in Worms wieder in den RE 4 und fahren Sie bis ins kaiserliche Speyer, das ei-nen weiteren Zwischenstopp lohnt. Denn dort können Sie neben dem weltberühmten roma-nischen Dom mit den Gräbern der salischen Kaiser, dem Historischen Museum der Pfalz und jeder Menge südländischem Flair auch versteckte Kleinode wie die jüdische Mikwe –

Das Hambacher Schloss:

Wiege der deutschen Demokratie

Page 8 - SoSpez_web

This is a SEO version of SoSpez_web. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »