Page 2 - TZ_01_11 VRM.indd

This is a SEO version of TZ_01_11 VRM.indd. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

www.der-takt.de

Hendrik Hering

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Mobil

im M

Liebe Leserinnen und Leser,

alte Gewohnheiten zu hin-terfragen und Neues auszu-probieren – das ist die Idee hinter der Rheinland-Pfalz-Takt Kampagne „Mobil im Mix“. Dabei geht es weniger um Verzicht als um Bereicherung: Stellen Sie aus allen Möglichkeiten, die sich bieten, Ihren persönlichen Mobilitätsmix zusam-men. Und entdecken Sie, wie viel Potenzial in Bus und Bahn steckt, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht einfacher er-scheint, vor der Haustür gleich ins Auto zu steigen. Ihr Rheinland-Pfalz-Takt bietet dazu eine Fülle von Möglichkeiten, im Alltag genauso wie in der Freizeit. Mit guten Ver-bindungen und günstigen Ticketangeboten Ihres Verkehrsverbunds vor Ort. Probieren Sie es einfach mal aus!

Reimen Sie mit: „Zum Wunderbaum ins Auto. Zum Wandertraum mit Bus und Bahn“ – so ähnlich könnte Ihr Gewinnspruch lauten. Geben Sie Ihren Vorschlag einfach unter www.der-takt.de ein oder senden Sie eine ausreichend frankierte Postkarte an: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Stiftsstr. 9, 55116 Mainz, Kennwort: Takt-Gewinnspiel.

Einsendeschluss: 8. Juli 2011 Unter allen Einsendern verlosen wir folgende Gewinne:

1. Preis: Ein BUGA-Wochenende für 2 Personen in Koblenz mit Übernach-tung im DZ, Frühstück, Abendessen, BUGA-Eintritt für 2 Tage und Rhein-land-Pfalz-Tickets für die Hin- und Rückfahrt.

2. Preis: 3 x 2 FreizeitCARDs für Rheinland-Pfalz und das Saarland, 3 Tage inklusive BUGA-Eintritt und je 1 Rheinland-Pfalz-Ticket.

3. Preis: 5 x 2 BUGA-Tageskarten und je 1 Rheinland-Pfalz-Ticket.

4. Preis: 20 x je 1 persönlicher Müsli-Mobil-Mix von www.mymuesli.de

Herzlichen Glückwunsch!

Gewinnerin des 1. Preises der Ausgabe 2/10 war Elsa Dobler aus Windesheim.

Alle Einsendungen nehmen an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mehrfach-Einsen-dungen in Umschlägen werden nicht berücksichtigt. Mitarbeiter des Rheinland-Pfalz-Takts und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgenommen. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich!

Mitmixen und gewinnen!

Schicken Sie uns bis zum 8. Juli 2011 Ihren schönsten Mobil-Mix-Spruch

und gewinnen Sie ein BUGA-Wochenende für 2 Personen!

Impressum: Herausgeber: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Stiftsstr. 9, 55116 Mainz | Postfach 32 69, 55022 Mainz, Tel. 0 61 31/1 60, Fax: 0 61 31/16 21 00, Poststelle@mwvlw.rlp.de

Druck: Druckhaus Wittich KG, Europaallee, 54343 Föhren, Tel. 0 65 02/9 14 70, Fax: 0 65 02/91 47 50, Druckhaus@wittich-foehren.de | Objektleitung und Redaktion: Zink & Kraemer AG, Liebfrauenstr. 9, 54290 Trier, Tel. 06 51/97 89 20, Fax: 06 51/9 78 92 19, info@zuk.de, www.zuk.de | Chefredakteur: Dr. Michael Friedrich, Tel. 06 51/9 78 92 14

Bus- und Bahnfahren ist wie Obst und Ge-müse: Jeder weiß, dass mehr davon gut-tun würde – und dass es eigentlich ganz einfach ist. Aber im täglichen Leben siegt oft der Automatismus. Deshalb startet der Takt jetzt die große „Mobil im Mix“–Initi-ative: Mixen Sie Ihre persönliche Mobilität nach den Regeln der gesunden Ernährung! Brechen Sie mit alten Gewohnheiten, ent-scheiden Sie sich bewusst für Vielfalt und Abwechslung – und fahren Sie einfach öfter Bus und Bahn. Es ist gar nicht so schwer!

Für kurze Strecken das Fahrrad, zum Groß-einkauf das Auto, für Besorgungen oder in der Freizeit Bus und Bahn – und zur Arbeit am besten auch. So sieht der ideale Mobili-tätsmix aus. Davon profitieren nicht nur Sie und Ihr Geldbeutel, sondern auch Ihr per-sönliches CO2 -Konto.

So einfach geht es: Überlegen Sie einfach vor jeder Fahrt, was sinnvoll ist – ob Sie zum Beispiel Lust am Samstag auf den Ampel-stau in der Innenstadt, Parkplatzsuche und Parkgebühren haben. Oder ob es abends zum Freundetre«en, ins Kino oder zum Weinfest nicht eine besonders gute Idee ist, den Bus oder den Zug zu nehmen.

Erst das Vergnügen – dann die Arbeit

Freizeit ist die beste Zeit, den Mix mit Bus und Bahn zu testen: Lassen Sie das Auto ganz bewusst stehen, suchen Sie sich Ziele aus, die Sie gut im Takt erreichen können, oder planen Sie eine Wanderung so, dass sie einen Bahnhof oder eine Haltestelle als Start- und Zielpunkt hat. Beides geht ganz einfach mit den Tipps in dieser Ausgabe oder den prak-tischen Takt-TourenTipps unter www.der- takt.de mit Anreiseinfos und Fahrplan.

Und wenn Sie Ihren Mobilitätsmix perfekt machen wollen, probieren Sie auch den Weg

zur Arbeit mit Bus und Bahn. Erst einmal ab und zu – und dann immer öfter. Je nach Strecke können Sie so bis zu 5 000 Euro im Jahr sparen! Und je nachdem, wie Sie es organisieren, sogar den Zweitwagen in der Familie. Einen praktischen Benzinkosten-Vergleichsrechner und weitere praktische Hilfen dazu finden Sie unter www.der-takt.de im Menüpunkt Service.

Für jeden das richtige Ticket

Ihr Verkehrsverbund vor Ort hat ein breites Ticketangebot für Ihren persönlichen Mobi-litätsmix. Besonders lohnend sind Tageskar-ten für alle Fahrten mit allen ö«entlichen Nahverkehrsmitteln an einem Tag. Einige Verkehrsverbünde bieten sehr günstige Rabattkarten an, mit denen Sie ohne Abo ein Jahr lang beim Kauf jedes Einzeltickets rund 20% sparen. Und auch wenn Sie nicht täglich unterwegs sind, sollten Sie sich über die Zeitkarten-Angebote Ihres Verkehrsver-bunds informieren: Viele Monats- und Jah-restickets sind übertragbar, d. h., Sie kön-nen ein Ticket mit Ihrem Partner oder der ganzen Familie nutzen. Und am Abend und am Wochenende gelten fast alle Zeitkarten für bis zu 5 Personen.

Fragen Sie einfach bei Ihrem Verkehrsver-bund vor Ort – die passende Info-Nummer finden Sie im Regionalteil dieser Ausgabe.

Neuer Leitfaden für Fahrkartenautomaten

Zugegeben: AmAnfang kann er eine Hemm-schwelle sein – der Fahrkartenautomat. Aber wenn man es ein-, zweimal gemacht hat, ist es eigentlich ganz einfach, seine rich-tige Fahrkarte zu ziehen. Damit es gleich beim ersten Mal klappt, finden Sie unter www.der-takt.de im Menüpunkt Service eine anschauliche Online-Animation. Sie er-klärt Schritt für Schritt die Bedienung der modernen Fahrkartenautomaten, die es mitt-lerweile überall an den Bahnhöfen in Rhein-land-Pfalz gibt. Einfach mal ausprobieren!

Jetzt den Fahrplan leichter finden

Alle Fahrpläne für alle Busse und Bahnen in Rheinland-Pfalz finden Sie immer aktuell in der Online-Fahrplanauskunft unter www. der-takt.de. Bei allen Takt-TourenTipps ist die passende Haltestelle am Ziel sogar schon fertig eingetragen. Besonders praktisch: Ab sofort finden Sie die Fahrpläne sämtlicher Bus- und Zuglinien im Land direkt zum Ab-speichern und Ausdrucken unter www.der-takt.de im Menüpunkt Fahrpläne – einfach Liniennummer, Haltestelle oder Ort einge-ben und fertig!

P&R und Carsharing

Sie haben keine gute Verbindung gleich am Wohnort? Dann nutzen Sie die kosten-losen Park&Ride-Plätze am nächstgele-genen Bahnhof – für die Fahrt in die Stadt oder den Ausflug genauso wie für den Weg zur Arbeit. Wo Ihr nächster P&R-Park-platz liegt, finden Sie ganz einfach unter www.der-takt.de im Menüpunkt Service.

Also: Nicht immer gleich ins Auto steigen – öfter mal mit Bus und Bahn!

Ins Gartencenter

mit dem Auto.

Zur Gartenschau

mit Bus und Bahn.

Zu Tante Emma

mit dem Fahrrad.

Zu Mutter Natur

mit Bus und Bahn.

Page 2 - TZ_01_11 VRM.indd

This is a SEO version of TZ_01_11 VRM.indd. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »