Page 8 - TZ_01_11 VRM.indd

This is a SEO version of TZ_01_11 VRM.indd. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

www.der-takt.de

Koblenz verwandelt!

Impressum: Herausgeber: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Stiftsstr. 9, 55116 Mainz | Postfach 32 69, 55022 Mainz, Poststelle@mwvlw.rlp.de

Druck: Druckhaus Wittich KG, Europaallee, 54343 Föhren, Tel. 0 65 02/9 14 70, Fax: 0 65 02/91 47 50, Druckhaus@wittich-foehren.de

Objektleitung und Redaktion: Zink & Kraemer AG, Liebfrauenstr. 9, 54290 Trier, Tel. 06 51/97 89 20, Fax: 06 51/9 78 92 19, info@zuk.de, www.zuk.de

Die BUGA 2011 ist weit über Koblenz hinaus ein absolutes Großereignis des Jahres. Vom 15. April bis zum 16. Oktober laden rund um das Schloss, das Deutsche Eck und die Festung Ehrenbreitstein nicht nur blühende und innovative Gartengestaltung, sondern zahllose Programmpunkte für jedes Alter und jeden Geschmack. Zum Einmal-Hinfahren viel zu schade! Wie gut also, dass Sie ganz in der Nähe wohnen und mit dem Takt beste Verbindungen zur BUGA haben. Unser Tipp: Kaufen Sie sich gleich eine Dauerkarte – das ist auch ein tolles Geschenk – und machen Sie das Jahr zu Ihrem persönlichen BUGA-Jahr!

Ihre BUGA-Eintrittskarten

Auch das gehört zum Konzept der BUGA: Regelmäßige Veranstaltungen unter der Woche, die an jeweils festen Terminen stattfinden. Also: Immer wieder BUGA lohnt sich!

Montags: BUGA bewegt!

Taijiqan/Qigong und Nordic Walking, Boule oder Schach zum Mitmachen

Dienstags: Polizeiorchester Rheinland-Pfalz und verschiedene Musikkorps

Schlager, Oldies und mitreißender Swing – in den Ferien verschiedene Musikkorps mit abwechslungsreicher Militärmusik

Donnerstags: Sport im Blick

Trend- und Traditions-Sportarten zum Zuschauen und Mitmachen

Donnerstags: RheinPuls

Ausklang des Tages mit kleinen Konzerten, Varieté- oder Comedy-Veranstaltungen

Donnerstags und freitags: Spot on ...

Junge Bands aus Koblenz und der Region zeigen ihr Können

Samstags: Vorhang auf!

Konzerte, Theatervorstellungen, Opernabende und Tanzvorführungen zum Wochenende

Sonntags: Tanztee am Schloss

An jedem zweiten Sonntag im Monat von Mai bis September spielt ein Salon-Ensemble zum Tanztee unter freiem Himmel auf – tanzen Sie mit!

Außerdem: Café Hahn: 30 Jahre – 30 Tage

An 30 Terminen präsentiert die renommierte Kleinkunstbühne Café Hahn zu ihrem Jubiläum einen Querschnitt durch das Programm der vergangenen 30 Jahre: Lesungen, Varieté, Comedy, Walk-Acts und Konzerte verschiedener Genres

Tageskarte

Erwachsene Kinder/Jugendliche* Begünstigte** Gruppen

20,00 Euro 5,00 Euro 18,00 Euro 18,00 Euro

Abendkarte (gültig ab 17.30 Uhr)

13,50 Euro – – –

Zweitageskarte

(gültig an zwei aufeinander folgenden Tagen, personengebunden, nicht übertragbar)

35,00 Euro – – –

Dauerkarte** (Regulärer Verkaufspreis ab dem 15. April 2011) Erwachsene Kinder/Jugendliche* Begünstigte**

120,00 Euro 35,00 Euro 105,00 Euro

Zusätzliche Seilbahnfahrt (Hin- und Rückfahrt)

Erwachsene Gruppe/Erw. Kind* Gruppe/Kind*

8,00 Euro 7,00 Euro 4,00 Euro 3,00 Euro

*Kinder/Jugendliche:

Kinder bis einschließlich 5 Jahre frei; Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahre; Schüler im Klassenverband und 2 begleitende Lehrer; Begleitung für Kindergartengruppen 4 Begleitpersonen pro Gruppe;

Schüler über 14 Jahre mit Schülerausweis;

Studierende, Auszubildende und Schüler von Fach- und Berufsschulen mit Nachweis bis einschließlich 26 Jahre

**Begünstigte:

Grundwehr- und Zivildienstleistende; Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis (mit einem B im Ausweis ist eine Begleitperson frei); Empfänger von Arbeitslosengeld II und anderen Grundsicherungen; Senioren ab 65 Jahre

Eine Auswahl von Höhepunkten Immer wieder BUGA!

15. April: Los geht’s! Erö£nung BUGA

Der Startschuss fällt am 15. April: Nach dem feierlichen Festakt gibt es für alle Besucher ein energiegeladenes Begrüßungsprogramm mit jeder Menge Musik, Theater und Walk-Acts.

6.–15. Mai: Lichtströme – BUGA bei Nacht!

Vom 6. bis zum 15. Mai ö®net die Bundesgartenschau ihre Tore auch in der Nacht: mit spannend-poetischen Lichtinszenierungen entlang eines Parcours über das gesamte Festungsgelände.

6./7. Mai: Erö£nung Kultursommer

Verpassen Sie nicht den Start des landesweiten Kulturfestes auf dem Plateau der Festung Ehrenbreitstein mit wundervollen Illuminati-onen, Musikgruppen, Straßentheater und ganz viel Kulturprogramm.

3. September – das große SWR4 Sommerfest

Dieses Sommerfest ist Kult – und findet 2011 natürlich auf der BUGA statt. Freuen Sie sich auf einen bunten Mix aus Schlager, Pop, Ex-perteninterviews und Ihre Lieblingsmoderatoren von SWR 4. Unter anderem dabei: DJ Ötzi und Semino Rossi.

Wichtig: BUGA-Karten sind grundsätzlich von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen. Jede Karte beinhaltet eine Hin- und Rückfahrt pro Tag mit der Seilbahn sowie Transporte mit den Pendelbussen zwischen den Geländeteilen.

Ihre BUGA-Tickets im praktischen Online-Vorverkauf, alle Details zur Gül-tigkeit sowie das gesamte Programm und weitere BUGA-Infos finden Sie im Internet unter www.buga2011.de oder am BUGA-Telefon 02 61/2 01 65 65 65.

Page 8 - TZ_01_11 VRM.indd

This is a SEO version of TZ_01_11 VRM.indd. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »