Page 10 - RPT SoMag_Innen_web.indd

This is a SEO version of RPT SoMag_Innen_web.indd. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Naturwanderung durch die wildromantische Karlstalschlucht

An heißen Sommertagen bietet der Luftkurort Trippstadt in der Westpfalz einen idealen Er-frischungsspaziergang: Genießen Sie auf dem rund 5 Kilometer langen markierten Rundweg unter schattigen Bäumen die kühle Waldluft der Karlstalschlucht und stärken Sie sich davor oder danach bei deftiger Pfälzer Hausküche. In einem versteckten Seitental finden Sie sogar die sagen-hafte Höhlenwohnung des Felsenweibs. Und die nächste Haltestelle liegt ganz in der Nähe!

„Eines der schönsten Thäler, die ich in dieser Art gesehen habe“, war sich der Gartenge-stalter Friedrich Ludwig von Sckell vor über

200 Jahren nach einem Besuch der Karlstal-schlucht sicher. Selbst König Ludwig I. von Bayern reiste mit der Kutsche an, um die ro-mantische Naturschönheit zu bewundern. Ihre Anreise ist heute deutlich komfortabler: Vom Hauptbahnhof Kaiserslautern fährt die Buslinie 150 zur Haltestelle Bürgermeisteramt in Trippstadt, unter der Woche stündlich, am Wochenende alle zwei Stunden. Ihr Spazier-gang beginnt schon wenige Meter weiter hinter dem barocken Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Dort führt der mit einem roten Kreuz markierte Weg zur Karlstalschlucht direkt an der Mauer des Schlossgartens entlang, der selbst auch

Wo das Felsenweib wohnt

Page 10 - RPT SoMag_Innen_web.indd

This is a SEO version of RPT SoMag_Innen_web.indd. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »