Page 26 - Sommermagazin_2013_einzelseiten

This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Ve rkehr sve rbund Rhe i n-Neckar

Strecke und Linie:

Bingen – Kaiserslautern (RB 65), Mannheim – Kaiserslautern (S1, S2) Halt: Hochspeyer Bf

Weg Halt Ziel:

Grüne Beschilderung „Start“ ab Bahnhof.

Ticket: Aus dem Gebiet des regionalen Verkehrsverbunds VRN alle VRN-Tickets, aus ganz Rheinland-Pfalz das Rheinland-Pfalz-Ticket.

Fahrplanauskunft: www.vrn.de

Profil gefragt

Mountainbike-Singletrails im Pfälzerwald

Krasse Anstiege, technisch anspruchsvolle Ab-fahrten, rafnierte Manöver und eine Menge toller Aussichten: Diese Kombinationmacht den Single-trail-Parcours, ein Netz aus naturnahen Gelände-wegen rund umHochspeyer, zu einem besonders lohnenden Aktivziel – Fahrspaß garantiert!

Rund 300 km umfasst das dichte, gut ausge-schilderte Streckennetz im Pfälzerwald, in das ambitionierte Mountainbiker an vielen Orten einsteigen können. Ein besonders individu-elles Naturerlebnis bieten die Singletrails im Technik-Parcours Hochspeyer direkt an der Tour Nummer 4 des Mountainbike-Netzes, die ganz in der Nähe der Jugendherberge Hochspeyer startet. Vom Bahnhof Hochspeyer folgen Sie einfach den grünen „Start“-Schildern. Der 3 km lange Parcours bietet auf interessantem topo-grafschem Terrain zackige Kehrtwenden, Stu-fen, Steilabfahrten und Slalomtrails mit über 20 Kehren. Wie Skipisten sind die einzelnen Singletrails farblich nach ihrer Schwierigkeit markiert, wobei Blau und Gelb die leichte, Rot eine mittlere und Schwarz die technisch an-spruchsvollste Variante markiert. Orange ist die Markierung eines separaten Slalomtrails und Türkis die einer reinen Aufahrt. Alle Trails sind

netzwerkartig verbunden und lassen sich dank der guten Beschilderung beliebig verknüpfen oder variieren. Ein spezieller Übungsparcours bietet Einsteigern die Möglichkeit zum Üben. Und regelmäßige Aktionen wie Marathons oder teils mehrtägige Trainingskurse und Radsport-veranstaltungen laden zum Mitmachen ein.

Besonders praktisch: Die Richtungspfeile ent-lang der Strecken zeigen neben der Richtung und der Schwierigkeit auch grob das Gefälle und die Steigung an. Die Farbe der Richtungspfeile kennzeichnet die unterschiedlichen Trails. Damit wissen Sie sofort, ob sich die jeweilige Strecke für Sie eignet oder Sie eine andere wählen sollten.

Mehr Informationen:

www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de, Hinweise zur Fahrradmitnahme fnden Sie unter www.der-takt.de im Menüpunkt Service.

Ihre Verbindung:

Page 26 - Sommermagazin_2013_einzelseiten

This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »