This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Ve rkehr sve rbund Reg i on Tr i e r und Ve rkehr sve rbund Rhe i n-Mose l
Ab diesem Sommer hat auch die Mosel ihren Premium-Fernwanderweg: Insgesamt 365 km weit führt der neue Moselsteig zwischen Perl an der französischen Grenze und dem Deutschen Eck in Koblenz. Gut ausgebaut und ausgeschil-dert, führt er über schmale Weinbergspfade und durch schattige Waldabschnitte immer nah an der Natur der Region zu tollen Aussichtspunk-ten, römischen Baudenkmälern und mittelal-terlichen Burgruinen. Und an vielen Einstiegs-punkten ist er bestens an Bus und Bahn im Rheinland-Pfalz-Takt angebunden!
Etappeneinstiege, die Sie besonders gut täglich im Stunden- oder Halbstundentakt mit Regio-nalbahnen im Rheinland-Pfalz-Takt erreichen können, sind z. B. alle Bahnhöfe der Obermosel strecke bis Palzem oder mit Rheinland-Pfalz-
Ticket auch bis Perl (RB 82), alle Bahnhöfe an der Untermosel zwischen Koblenz und Ürzig (RB 81, teilweise auch RE 1). Und mit demMoseltalbus der Linie 333 zwischen Trier und Bullay geht es zu allen Einstiegsorten entlang der Mittelmosel, nach Bernkastel-Kues übrigens auch aus der Eifel mit der Regiobus-Linie 300. Besonders praktisch: In den meisten Orten wird der Weg zum neuen Moselsteig zumindest von den Bahn-höfen aus ausgeschildert. So kann sich jeder seine Erlebnistour auf demMoselsteig nach Lust und Laune zusammenstellen, bequemmit Zug oder Bus hin- und noch bequemer wieder zu-rückfahren!
Rechts und links des Flusses
Der neue Moselsteig beginnt im deutsch-fran-zösischen Grenzort Perl und führt fussabwärts
Gute Aussicht
Wandern auf dem neuen Moselstei
This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »