Page 42 - Sommermagazin_2013_einzelseiten

This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Feuerspucker, Schwertkämpfe und deftiges Essen – im August verwandelt sich die Dom-stadt Speyer in ein mittelalterliches Heerlager. Freuen Sie sich auf zwei Tage voller spannen-der Attraktionen, guter Musik und viel Unter-haltung, wenn im Unteren Domgarten und auf den Rheinstadionwiesen Gaukler, Spiel-leute und Künstler Sie mit in die fantastische Welt des Mittelalters nehmen.

Seit 1994 begeistert das „Mittelalterlich Phan­ tasie Spectaculum“ Millionen Besucher in ganz Deutschland. Freuen Sie sich auf historisches Handwerk, die Stände der Händler, mittel- alterliche Unterhaltung und ein breites Musik- programm, das sämtliche Stilrichtungen mittel­- alterlicher Musik vereint. An beiden Festtagen gibt es jeweils mehr als 10 Stunden lang erleb- und erfahrbare Geschichte zum Zuschauen, Mitmachen und Genießen.

Turniere hoch zu Ross

Ein Höhepunkt sind die spannenden Kämpfe zu Fuß und das große Ritterturnier zu Pferde – beide dargeboten vom Show- und Stuntteam Ars Equitandi. Dazwischen gibt es an den über 120 Ständen allerlei zu entdecken, probieren und zu erleben. Und überall können Sie Spielzeug­ machern, Schmiedemeistern, Schmuckmachern und vielen weiteren über die Schulter schauen. Aus den Feuerstellen der Suppenküchen, Räu-chereien und Bäckereien duftet es köstlich, und dank der vielen über den Markt verteilten Tavernen muss auch niemand dürsten.Und beim spektakulären Bruchenball-Turnier sehen Sie, wie es beim mittelalterlichen Sport zuging. Kinder können derweil bei Kinderritterturnieren ihre Kräfte messen oder beim Schmieden und Töpfern zeigen, was in ihnen steckt. Und wenn der Zauberer und der Puppenspieler auftreten, fangen alle Augen an zu glänzen.

Die Ritter sind los!

24.–25. August: Mittelalterliches Spectaculum in Speyer

Ve rkehr sve rbund Rhe i n-Neckar

Page 42 - Sommermagazin_2013_einzelseiten

This is a SEO version of Sommermagazin_2013_einzelseiten. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »