This is a SEO version of SoSpez_web. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »In der Denkmalzone Bahnhof Speicher bei-spielsweise folgt das nächste historische Aus-fugsziel: die alte Speichermühle, ein impo-santes viergeschossiges Ölmühlengebäude, das im Kern noch aus dem 17. Jh. stammt. Der nächste Halt in St. Thomas an der Kyll bringt Sie zurück ins Mittelalter. Das Kloster St. Thomas wurde 1170 zu Ehren des ermordeten Erzbischofs von Canterbury, Thomas Becket, gegründet und ist damit das älteste Zisterzi-enserinnenkloster in Deutschland. Mit der Eifelbahn gelangen Sie aber auch zurück in Epochen, in denen noch gar keine Zeitrech-nung existierte: Auf den markierten Erlebnis-routen in und um Gerolstein, die Sie bequem und einfach vom Bahnhof aus erreichen, gibt es Vulkankegel, versteinerte Korallenrife, Spuren einstiger Lavaströme, Höhlen und keltisch-römische Kultstätten zu bestaunen.
Besonders praktisch: Parallel zum rheinland-pfälzischen Teil der Eifel-Strecke führt der
Kylltalradweg immer direkt amFluss entlang – und es ist immer ein Bahnhof in der Nähe, von dem aus der nächste Zug Sie bequem zum Ausgangspunkt zurückbringt.
Mehr Informationen:
www.vrt-info.de, www.roemerpfad.de
Strecke und Verbindung: Mosel-Strecke (RE 1, RB 81), Saar-Strecke (RE 1, RE 11, RB 71), Mosel-Sûretal-Strecke (RE 14), Eifel-Strecke (RE 12, RB 83)
Halt: Trier Hbf
Weg Halt Ziel: Am Hauptbahnhof Trier umsteigen in die Züge der Eifel-Strecke.
Ticket: Alle VRT-Tickets, z. B. das TagesTicket Single oder das TagesTicket Gruppe. Infos unter www.vrt-info.de und mobil.vrt-info.de.
Fahrplanauskunft: www.der-takt.de
This is a SEO version of SoSpez_web. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »