Page 6 - RPT_VRM_1_13

This is a SEO version of RPT_VRM_1_13. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Wir sind für Sie da!

Der VRM ist Ihr Verkehrsverbund in der Region. Wir sind für Sie da, wenn es um Fragen zu Ticketangeboten, zum Fahrplan oder um Info-Material geht.

www.vrminfo.de VRM-Hotline: 0 1805 / 986986

14 Cent/Min. aus dem dt. Fest-netz, aus Mobilfunknetzen andere Tarife mit max. 42 Cent/Min.

Ihr Verkehrsverbund vor Ort

teilAuto – Carsharing im VRM

Zusammen mit Bus und Bahn ist die Nutzung eines Carsharing-Service das perfekte und in-dividuelle Mobilitätskonzept. Bequem, zuver-lässig und vor allem günstig und umweltscho-nend. Zusammen mit teilAuto Koblenz bietet der VRM allen Inhabern einer Monatskarte im Abo ein ganz besonders interessantes Schnup-perangebot. Denn dank der Kooperation kön-nen Sie teilAuto 3 Monate lang unverbindlich testen. Und weil in dieser Zeit die 50 Euro Be-arbeitungsgebühr und der Vereinsbeitrag in Höhe von 28 Euro entfallen, sparen Sie dabei noch bares Geld. Außerdem enfällt die Kündi-gungsfrist, und die Kaution wird von 550 auf 200 Euro abgesenkt. Und weil teilAuto dieses Jahr 20 Jahre alt wird, gibt es nach der Schnup-perzeit eine Fahrtgutschrift von 45 Euro.

Alle Informationen zum teilAuto-Angebot des VRM finden Sie unter www.vrminfo.de und www.teilauto-koblenz.de.

Ahrtaler Gipfelfest: 4Tage – 4 Gipfel

Stempelkarte gilt als Ticket für An- und Abreise

Neu beim Ahrtaler Gipfelfest ist in diesem Jahr der zweite Startpunkt. Je nachdem, wel-chen Berg Sie erklimmen möchten, starten Sie jetzt für Ihre Tour nach Lind oder May-schoß an der Tourist-Information Altenahr, für die Gipfelwanderung nach Ehlingen und Bad Neuenahr an der Tourist-Information Bad Neuenahr.

Und damit Sie das Ahrtaler Gipfelfest beson-ders bequem erreichen, gilt auch in diesem Jahr Ihre Stempelkarte als Ticket zur Anreise mit allen Bussen und Nahverkehrszügen des VRM. Die Stempelkarten gibt es entweder direkt am Startpunkt Ihrer Tour oder vorab in den Tourist-Informationen des Ahrtals. Dort erhalten Sie auch das kostenlose Gipfelbuch mit allen Infos und Programmpunkten wäh-rend des Wochenendes.

Unser Tipp: Besonderen Spaß macht das Erklimmen der Berge mit der Gipfelrallye. Denn damit heißt es für alle Kinder: Rätseln, knobeln, beobachten und suchen, und die Wanderung wird zum unterhaltsamen Er-lebnis für die ganze Familie. Und wer alle Fragen richtig beantwortet, wird mit einem tollen Gipfelpin belohnt.

Die Startpunkte in der Übersicht:

Schwanert-Hütte – Lind

Startpunkt: TI Altenahr • Sa enburg – Mayschoß

Startpunkt: TI Altenahr • Winzerhäuschen – Ehlingen

Startpunkt: TI Bad Neuenahr • Steckenberg – Bad Neuenahr

Startpunkt: TI Bad Neuenahr

Mehr Informationen:

www.gipfelfest.de, Tel. 0 26 41/9 17 10

Ausflüge mit der Familie müssen nicht teuer sein. Wenn Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln in den Bussen und Bahnen des Verkehrsver-bunds Rhein-Mosel unterwegs sind, haben Sie viele Möglichkeiten, bares Geld zu sparen. Zum Beispiel mit den günstigen Minigruppen-karten oder mit der praktischen Mitnahme-regel bei den Vielfahrer-Tickets im Abo.

Am günstigsten sind Sie unterwegs, wenn Sie im Besitz einer gültigen Monatskarte im Abo

oder 9-Uhr-Monatskarte im Abo sind. Dann dürfen Sie nämlich werktags ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und bis zu 3 Kin-der von 6 bis einschließlich 14 Jahren sowie einen Hund kostenlos mitnehmen. Besonders praktisch: AmWochenende und an Feiertagen sind Sie nicht an Ihren Gültigkeitsbereich gebunden. Denn dann gilt Ihr Abo-Ticket ver-bundweit in allen Bussen und Bahnen im VRM und Sie sind grenzenlos mobil.

Auch wenn Sie kein Abo-Ticket besitzen, können Sie günstig mit der ganzen Familie unterwegs sein. Denn mit der VRM-Mini-gruppenkarte , dem günstigen Alleskönner des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel, sind bis zu 5 Personen einen ganzen Tag lang von

9 Uhr bis Betriebsschluss, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig, im jeweils gelösten Gültigkeitsbereich unterwegs. Die Minigrup-penkarte gibt es in allen Preisstufen und das für günstige 4,24 Euro pro Person im gesam-ten VRM-Gebiet.

Und für alle, die noch mehr wollen, gibt es die supergünstige 3-Tages-Minigruppenkarte – damit sind 5 Personen 3 Tage lang mobil

und müssen nur für 2 Tage zahlen. Das ist perfekt für längere Wochenendausflüge in der Region oder drei Ausflugstage in den Ferien!

Besonders praktisch: Für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren gibt es ermäßigte Einzelfahrscheine, und Kinder unter 6 Jahren dürfen generell komplett kostenlos mitfahren.

Infos und aktuelle Preise: www.vrminfo.de

Günstig mit der Familie unterwegs

Sparsame Ticketangebote im VRM

Langsam rasend? Schnell Bahn fahren!

So lautet der Slogan des Banners, mit dem der VRM alle, die von den Folgen einer Baustel-le betro en sind und im Stau stehen, darauf aufmerksam machen möchte, dass es Alterna-tiven gibt. Vor allem in Anbetracht stetig stei-gender Benzinpreise ergibt es Sinn, sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Alternative ÖPNV zu informieren. Unter www.vrminfo.de können Sie sich Ihren individuellen Anreise-weg mit Bus & Bahn ermitteln – ganz bequem mit Hilfe der elektronischen Fahrplanauskunft (www.vrminfo.de/fahrplan/fahrplanauskunft). Geben Sie einfach die Adressen von Start und Ziel ein, und das Programm errechnet die be-sten Verbindungen für Sie, ähnlich wie ein Rou-tenplaner. Für Fragen steht außerdem eine prak-tische Hilfefunktion zur Verfügung. Sollten Sie nicht in der Nähe eines Bahnhofs wohnen, bietet sich ebenfalls die Unterseite Park & Ride an.

In vielen Fällen ist es zeitlich und für den Geldbeutel sinnvoll, seine Anreise flexibel zu gestalten und auch Bus und Bahn in die Überlegungen mit einzubeziehen. Vor allem bei baustellenbedingten Staus spielt die Bahn ihren Vorteil aus. Denn auf der Schiene gibt es keine Staus. Und vor allem, seitdem der neue Haltepunkt Koblenz Stadtmitte seinen Betrieb aufgenommen hat, kommen Sie direkt und stressfrei ins Herz von Koblenz.

Strecke und Linie:

Ahrtalstrecke (Regionalbahn 30)

Halt: Altenahr, Mayschoß, Bad Neuen-ahr und Heimersheim

Weg Halt Ziel: Die geführten Wande-rungen starten täglich um 10 Uhr an der Tourist-Information Altenahr (Bahnhof Altenahr) und Tourist-Information Bad Neuenahr (Hauptstraße 80, Bad Neuenahr).

Ticket: Alle VRM-Tickets, zum Beispiel die besonders günstige Minigruppenkarte für bis zu 5 Personen.

Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de

Page 6 - RPT_VRM_1_13

This is a SEO version of RPT_VRM_1_13. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »