Page 7 - RPT_VRM_1_13

This is a SEO version of RPT_VRM_1_13. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Ein Tag im Vulkanpark Osteifel ist lehrreich und extrem spannend. Und im Vulkanpark-Erlebniszentrum Terra Vulcania, dem neuen, multimedialen Ausstellungskomplex in Mayen, wird Ihnen auf spannende und interaktive Wei-se die Geschichte des regionalen Gesteinab-baus nähergebracht. Praktisch: Vom Bahnhof Mayen Ost, den Sie über die Pellenz-Eifel-Stre-cke im Stundentakt erreichen, sind es nur weni-ge Gehminuten zur Erlebniswelt Terra Vulcania und dem Mayener Grubenfeld.

Seit 7 000 Jahren bauen Menschen in der Ei-fel Lavagestein ab. Dieser Geschichte widmet sich das neue Erlebniszentrum Terra Vulcania in Mayen ganz ausführlich. Unter dem Motto „SteinZeiten“ schlüpfen Sie in die Rolle eines

Bergarbeiters und werden an den verschie-denen Stationen schnell merken, dass dies we-der ein leichter noch ein ungefährlicher Job war. In der multimedialen Vulkanwelt dürfen Sie aktiv Steine gewinnen und bekommen ein Ge-fühl für die seit Jahrtausenden betriebene harte Arbeit. Anschließend können Sie versuchen, einen tonnenschweren Mühlsteinrohling per Hebelkraft in Bewegung zu bringen. Ein Kraft-akt dieser Art war Routine für den Steinhauer von früher. Etwas ruhiger geht es im großen Kino zu – lernen Sie, wie sich der Mensch die durch Vulkanausbrüche geprägte Landschaft zunutze gemacht hat und sie immer wieder ver-änderte. Dabei werden verschiedene Exponate mit allerlei Hintergrundinformationen über Flachbildschirme teils anekdotenhaft erläutert.

Vom neuen Erlebniszentrum ist es dann nur ein Katzensprung zum Mayener Grubenfeld, einer der ältesten und wichtigsten Abbaustät-ten für Basaltlava in Europa mit Abbauspuren aus verschiedensten Epochen und einer der wichtigsten Fledermausstandorte Deutschlands. Schon die Römer machten sich den hier gewon-nenen porösen Stein zunutze, um ihn zu Getrei-dereiben, Mühlsteinen oder Grabdenkmälern zu verarbeiten. Heute ist aus der ehemaligen Kulturlandschaft wieder eine Naturlandschaft geworden, in der seltene Pflanzen und Tiere ihre Heimat gefunden haben. Entdecken Sie diese bizarre Bergbaulandschaft mit Abraum-spuren, dem Skulpturenpark Lapidae und dem „Silbersee“.

Mehr Informationen:

www.vulkanpark.com unter Terra Vulcania, Tel. 0 26 51/49 15 06

Seite 6-7 | Frühling 2013

SteinZeiten

Neues Vulkanpark-Erlebniszentrum Terra Vulcania

Strecke und Linie: Pellenz-Eifel-Strecke (Regionalexpress 92), VulkanBus Mayen – Mendig (312)

Halt: Mayen Ost

Weg Halt Ziel:

Vom Bahnhof etwa 10 Gehminuten.

Ticket: Alle VRM-Tickets, für Gruppen das günstige Minigruppenticket für bis zu 5 Personen.

Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de

Neues Vulkanpark-Erlebniszentrum Terra Vulcania

Tickets und Infos:

SWR.de/sommerfestival

VE mit Linda Hesse ßstadt Freunde

hes Schloss

en

r Ei

5.7. SWR2

SWR2 Studio-Brettl

19 Uhr | Chako Habekost u.a . | SWR Funkhaus

4.7. SWR Fernsehen

zur Sache RP! | Comedy | SWR Landesschau RP

exklusiv dabei ! | kostenlose Onlinereservierung notwendig | SWR Funkhaus

5.7. SWR3 Cro

19 Uhr | Nordmole/Zollhafen

6.7. DASDING

DASDING Partyfieber

In verschiedenen Mainzer Clubs

6.7. SWR1 Elton John

2

4.7. Tatort-Vorpremiere | Open Air

Gäste: Ulrike Folkerts | Andreas Hoppe

Eintritt frei! | SWR Funkhaus

Page 7 - RPT_VRM_1_13

This is a SEO version of RPT_VRM_1_13. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »