Page 10 - winter_14

This is a SEO version of winter_14. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Wir sind für Sie da!

Der VRM ist Ihr Verkehrsverbund in der Region. Wir sind für Sie da, wenn es um Fragen zu Ticketangeboten, zum Fahrplan oder um Info-Material geht.

www.vrminfo.de VRM-Hotline: 0 1805 / 986986

14 Cent/Min. aus dem dt. Fest-netz, aus Mobilfunknetzen andere Tarife mit max. 42 Cent/Min.

Halali zur Geschenkejagd!

30. November: Verkaufsoffener Sonntagsausflug nach Andernach und Mayen

Verzichten Sie in diesem Winter auf Ein-kaufsstress! Kein lästiges Schlange stehen im Parkhaus, kein Rumkurven auf überlau-fenen öffentlichen Parkplätzen, keine hohen Parkkosten – lassen Sie Ihr Shoppingerlebnis ganz gemütlich angehen: mit Bus und Bahn im Takt. Wir empfehlen einen vorweihnacht-lichen Sonntags-Bummel in Andernach oder Mayen – oder in beiden Städten, die mit der Pellenz-Eifel-Bahn sehr gut untereinander zu erreichen sind. Morgens Mayen – am Nach-mittag Andernach. Oder umgekehrt!

Verkaufsoffenes Andernach

Der Adventszauber beginnt in Andernach mit einem verkaufsoffenen Sonntag am ersten Ad-vent, der dieses Jahr auf den 30. November fällt. Hier kann von 13 bis 18 Uhr geshoppt werden. In der attraktiven Fußgängerzone im Zentrum der historischen Altstadt gibt es zahl-reiche Boutiquen und alteingesessene Fach-geschäfte. In vorweihnachtlicher Atmosphäre macht das besonders Spaß. Bei Regen oder Schnee setzen Sie den Bummel einfach in der Stadthausgalerie mit ihrem vielfältigen An-

gebot fort. Versüßen Sie sich zwischendurch den Tag mit heißer Schokolade, Glühwein oder einer Waffel. So lässt sich die winterliche Saison genießen.

Wer nach der Shoppingjagd dann etwas be-sinnlicher fortfahren möchte, kann einen Abstecher zum Weihnachtsdorf mit der Le-benden Krippe machen. Sie werden es kaum verfehlen, denn die romantischen Holzhäus-chen locken mitten im historischen Stadt-kern auf dem Marktplatz mit handwerklich gefertigten Geschenkartikeln und weihnacht-lichen Leckereien. Eine zünftige Hütte bietet Gelegenheit zur Einkehr. Und in einer lebens-großen Holzkrippe wird an jedem Advents-wochenende die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium gespielt.

Shoppen in Mayen

In Mayen steht der erste Adventssonntag ganz im Zeichen des Shoppings. In der historischen Innenstadt finden Sie auf der Einkaufsmeile alles, was das Herz begehrt. Mode, Acces-soires, Delikatessen oder Geschenke – hier

wird jeder fündig. Und auch ein Abstecher zur Burg lohnt sich, wo auf dem Adventsmarkt Handwerker, Kaufleute und Künstler ihre weihnachtlichen Produkte anbieten. Ein be-sonderes Highlight ist die „Entzündung“ des Goloturms, der sich während der Adventszeit in eine riesige Adventskerze verwandelt und so dem Stadtbild einen vorweihnachtlichen Stempel aufdrückt.

Ihr Verkehrsverbund vor Ort

Voller Durchblick

Noch bis Ende des Jahres VRM-Abos testen

Ersparnis gegenüber Normalkarte pro Jahr

Mitmachen und gewinnen

GewinnenSie jetzt einenvon50VRM-Kalendern für 2015, die Sie ab sofort auch im regionalen Buchhandel oder direkt unter www.bachem.de imMenüpunkt Verlag/Neuerscheinungen er-halten. Der Titel des Kalenders 2015 ist „Brücken im Rheinland“, die Fotografien stammen von Jan Rodomski, dem langjährigen Mitarbeiter von HG Esch. Dazu gibt es die lokalen Veran-staltungstipps – inklusive Anreisebeschreibun-gen mit Bus und Bahn. Das perfekte Geschenk für Ihre Lieben!

Alles, was Sie dazu tun müssen, ist folgende Frage zu beantworten: Wie heißt der VRM-Kalender 2015?

Schicken Sie uns Ihre Lösung bis zum 15. De-zember 2014 auf einer ausreichend frankierten Postkarte an: Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH, „Kalender 2015“, Schloßstraße 18-20, 56068 Koblenz

Kunst zum Spartarif

Der 1856 erbaute Bahnhof Rolandseck ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der rheinischen Kunstgeschichte und des frühen deutschen Eisenbahnbaus. Entdecken Sie in diesem ganz besonderen Ambiente noch bis zum 11. Januar 2015 die spannende Ausstellung „I am“ von Aaron Demetz. Mit seinen Holz-figuren in der Tradition der Bildschnitzkunst vereint er in seinem ganz eigenen Stil Tradi-tionelles und Modernes. Und das Beste: Mit der VRM-MobilCard zahlen Sie sogar nur den vergünstigten Eintrittspreis von 7 Euro.

Mehr Informationen: www.arpmuseum.org

Jetzt schon rot markieren: den Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 und den Tarifwechsel am 1. Januar 2015. Denn im September hat die Gesellschaftsversammlung des Verkehrs-verbunds Rhein-Mosel in Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen beschlossen, zum Tarifwechsel am 1.1.2015 keine Preiserhöhungen vorzunehmen. Damit fahren Sie auch im kom-menden Jahr genauso günstig wie 2014.

Nullrunde

Ihre Verbindung:

Strecke und Linie: Linke Rheinstrecke (RB 26), Kaisersesch – Andernach (RB 92), Mayen – Limburg (RB 23)

Halt: Andernach Bf /Mayen West

Weg Halt Ziel: Der Bahnhof befindet sich in direkter Nähe zur Innenstadt.

Ticket: Alle VRM-Tickets, für Gruppen die günstige Minigruppenkarte für bis zu 5 Personen.

Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de

Sparfüchse aufgepasst – denn jetzt können Sie einige Angebote des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel völlig sorgenfrei testen. Mit dem Entdecker-Abo bietet der VRM einige der beliebtesten Abos des VRM besonders günstig an.

Alle, die schon immer einmal die günstigen Angebote des Verkehrs-verbunds Rhein-Mosel unbeschwert testen wollten, haben mit dem neuen Entdecker-Abo des VRM jetzt die Möglichkeit dazu. Denn noch bis zum 31. Dezember haben Sie die Möglichkeit, die 3 beliebtesten Abo-Modelle des VRM auf Herz und Nieren zu prüfen. Dazu buchen Sie einfach das von Ihnen gewünschte Abo zum ausgewählten Tarif, und schon kann es losgehen. Falls Ihnen das Angebot nicht zusagt, können Sie ganz einfach innerhalb von 3 Monaten kündigen. Und weil Sie die Differenz zum normalen Ticket nicht – wie sonst vorgesehen – zurückzahlen müssen, sparen Sie auch noch bares Geld.

Diese 3 Abo-Angebote des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel können Sie noch bis Ende des Jahre ausprobieren: Die Monatskarte im Abo ist das komplette Wohlfühlpaket des VRM und sogar etwa 16% günstiger als die normale Monatskarte. Damit sind Sie den ganzen Tag im jeweils gelösten Geltungsbereich mobil. Und unter der Woche ab 19 Uhr so-wie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig können Sie sogar noch 1 Erwachsenen, 3 Kinder von 6 bid 14 Jahren und 1 Hund mitnehmen – komplett kostenlos, und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gilt die Abo-Karte sogar verbundweit. Die 9-Uhr-Monatskarte im Abo ist das optimale Ticket für alle, die etwas länger schlafen können. Denn mit der 9-Uhr-Monatskarte im Abo haben Sie alle Vorteile der Monatskarte. Und weil die Karte erst ab 9 Uhr gilt, sparen Sie nochmal 30%. Das

60-Plus-Ticket im Abo ist der perfekte Begleiter für die schönste Zeit des Lebens. Damit sind Sie immer besonders günstig ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung im ganzen Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel unterwegs.

Und so einfach geht’s: Gehen Sie auf die Internetseite des Verkehrs-verbunds Rhein-Mosel, www.vrminfo.de, und laden Sie dort einfach das Abo-Antragsformular Ihres Verkehrsunternehmens herunter. Das Formular schicken Sie dann nur noch ausgefüllt an das Verkehrsunter-nehmen. Selbstverständlich können Sie Ihr Entdecker-Abo auch per-sönlich beantragen. Das geht ganz einfach in den Kundencentern der Verkehrsunternehmen.

Ihre Vorteile im Überblick:

Sparen Sie bis zu 462 Euro im Jahr

Entdecken Sie am Wochenende das gesamte Verbundgebiet

Nehmen Sie Freunde und Familie mit auf die Wochenend-und Feiertagsausflüge (ausgenommen 60-Plus-Ticket)

Einmal gekauft, ist das Abo so lange gültig, wie sie möchten

Fahrausweise

Tarifwaben 1 2 3 4 5 6 7-8 9-10 >10 Netzfahrschein

Preisstufen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 VRM Neuwied Koblenz

Monatskarte im Abo 97,20 142,80 169,20 206,40 253,20 278,40 322,80 400,80 462,00 462,00 142,80 169,20

9-Uhr-Monatskarte im Abo 66,00 102,00 116,40 144,00 175,20 187,20 224,40 287,40 313,20 313,20 91,20 110,40

60-Plus-Ticket im Abo 130,80

Page 10 - winter_14

This is a SEO version of winter_14. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »