This is a SEO version of winter_14. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Seite 6-7 | Winter 2014
Ihre Verbindung:
Strecke und Linie:
Mosel-Strecke (RE 1/11, RB 81)
Halt: Cochem
Weg Halt Ziel: 600 m durch die Ravenéstraße zum Zentrum am Endertplatz.
Ticket: Alle VRM-Tickets, für Gruppen die günstige Minigruppenkarte für bis zu 5 Personen.
Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de
Cochem ist Cochem – mittelalterliches Postkar-tenidyll mit der bilderbuchhaften Reichsburg hoch über dem Tal, umtoster Touristenmagnet in der Feriensaison, still verschlafen wirkend im Winter. Aber gerade jetzt, wenn es ruhiger ist und die Straßen und Plätze und Menschen durchatmen und Kraft tanken für die nächste Saison, ist Cochem vielleicht am schönsten. Ent-decken Sie die heimliche Hauptstadt der Unter-mosel im vorweihnachtlichen Lichterglanz ganz neu – mit den Zügen auf der Mosel-Strecke geht’s bequem im Stundentakt hin und zurück.
Die Fachwerkhäuser, Weinstuben, Gässchen und Geschäfte sind genau dieselben wie im Sommer, aber der Eindruck ist ein anderer. Ein gemütlicher Bummel, vielleicht etwas Shopping, eine schöne Einkehr – das allein lohnt schon einen winterlichen Ausflug nach Cochem. Zusätzlich wird vom 27. November bis zum 21. Dezember die Vorweihnacht mit dem Advents- und Weihnachtsmarkt ein-geläutet. Täglich ab 11 Uhr öffnet das fest-lich geschmückte Adventszauber-Zelt mit einheimischer Küche, Weihnachtsbäckerei,
Ausstellungen und Konzerten. Beim Schlen-dern entlang der weihnachtlich dekorierten Häuschen in unmittelbarer Nähe finden Sie ein abwechslungsreiches Angebot an handgemachtem Adventsschmuck und tol-len Geschenkideen: Adventskränze, Christ-baumdekoration, Holzspielzeug, Lederwaren, Kräuterbonbons, Fensterbilder oder Schmuck – alles, was das Herz begehrt! Und für die Kinder dreht das beliebte Karussell seine Runden.
Über all dem städtischen Weihnachtszauber thront wachend die Reichsburg Cochem. Und ein Aufstieg – oder die bequeme Auffahrt mit der Weihnachtspanoramabahn – lohnt ganz besonders am 13. und 14. Dezember: In den Höfen der weitläufigen Anlage wird dann bei der Cochemer Burgweihnacht die Weih-nachtsgeschichte von historisch gekleideten Schauspielern und echten Tieren zum Leben erweckt. Erleben können Sie diese Burgweih-nacht mit lebendigem Krippenspiel im Rahmen einer Führung. Nicht umsonst ist Cochem eines der beliebtesten Ziele zur Vor-weihnacht. Also: Nichts wie hin!
Mehr Informationen:
Tourist-Information Ferienland Cochem, Tel. 02671/60040; www.ferienland-cochem.de
SWR1.de
Jetzt einschalten, bewerben und am
n k n
This is a SEO version of winter_14. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »