Fahrkarten im VRM
Sie haben nur ein Ziel vor Augen? Dann könnte sich ein Ein-
zel-Ticket für Sie lohnen. Damit erhalten Sie einen Fahrschein
für eine direkte Verbindung ohne Rückfahrt. Zum Erreichen
mancher Orte müssen Sie auch mal in eine andere Linie um-
steigen oder in ein anderes Verkehrsmittel wechseln. Mit den
Einzel-Tickets ist das kein Problem. Umwegfahrten, Rund-
oder Rückfahrten sind allerdings nicht gestattet.
Wie der Name schon sagt, sind die Fahrscheine also nur für
eine direkte Fahrt vorgesehen. Je nach Preisstufe ist Ihr Ticket
unterschiedlich lange gültig. Bei Preisstufe 1 und 2 haben
Sie für Ihre Fahrt eine Stunde Zeit, während Ihnen in den
Preisstufen 2 bis 6 zwei Stunden und in den Preisstufen 7
bis 9 fünf Stunden zur Verfügung stehen. Aber keine Sorge,
bei Stau oder Verspätungen wird die zeitliche Begrenzung
natürlich ausgeweitet. Informieren Sie sich auf der VRM-Web-
site über spezielle Angebote für Einzel-Tickets. Zum Beispiel
einen ermäßigten Fahrschein für Kind und Hund oder die
VRM-MobilCard, mit der Sie bei jeder Fahrt 20 Prozent Rabatt
erhalten.
Einsteigen, losfahren, den Tag genießen – mit den praktischen
Freizeit-Tickets im VRM kommen Sie schnell und einfach zu
den schönsten Zielen in der Region. Ab Preisstufe 2 kostet die
Tageskarte in der Regel so viel wie zwei Einzelfahrscheine für
Hin- und Rückfahrt. Mit der Tageskarte sind Sie zeitlich flexibel
unterwegs und können Bus und Bahn im jeweiligen Geltungs-
bereich einen ganzen Tag lang beliebig oft nutzen. Ab Preisstufe 8
ist die Tageskarte sogar günstiger als zwei Einzelfahrscheine.
Und für das ganze VRM-Gebiet gibt es den Netzfahrschein,
mit dem Sie im gesamten Verbundgebiet fahren können. Die
entsprechenden Tarife finden Sie direkt im Innenteil dieser
Ausgabe oder im Internet in der Rubrik Fahrkarten & Tarife.
Mehr erleben mit der 3-Tageskarte
Warum nur einen Tag auf Tour, wenn es noch viel mehr zu ent-
decken gibt? Mit der 3-Tageskarte sind Sie ab dem Lösungstag
drei Tage in der gewählten Preisstufe mobil. Und das Beste: Sie
zahlen so viel wie für zwei Tageskarten und fahren am dritten
Tag quasi umsonst. Ab Preisstufe 8 kostet die 3-Tageskarte so
viel wie der Netzfahrschein. Das heißt, Sie können für nur
37,60 Euro drei Tage lang im gesamten VRM-Gebiet Bus und
Bahn beliebig oft nutzen. Auch für Gruppen gibt es zum Bei-
spiel mit der Minigruppenkarte für bis zu 5 Personen praktische
Angebote. Urlaub in der Region kann nicht nur schön, sondern
auch besonders günstig sein. Probieren Sie es aus!
Einzel-Tickets
Ihr Fahrschein für eine direkte
Verbindung von A nach B
Freizeit-Tickets
Ihr Fahrschein für einen schönen Ausflug
im Rhein-Mosel-Gebiet
Überraschend
viele Angebote im
Verbundgebiet
Rhein-Mosel
Für jede Gelegenheit das richtige Ticket – im VRM ist für
alle Bus- und Bahnfahrer etwas Passendes dabei. Zum
Einkaufen, zum Arzt, für die Freizeit, für den Weg zur
Arbeit oder zur Schule und für viele weitere Gelegen-
heiten gibt es spezielle Angebote des Verkehrsverbunds
Rhein-Mosel. Und davon profitieren Sie jetzt auch im
Westerwald. Mit einem Ticket können Sie Bus und Bahn
gleichermaßen nutzen und auf Ihrer Strecke auch die
Linie, das Verkehrsunternehmen oder das Verkehrsmittel
wechseln. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige prak-
tische Ticketangebote vor, die für Sie von Interesse sein
könnten. Weitere ausführliche Informationen zu Ihrem
Fahrschein finden Sie aber auch auf der VRM-Website
unter
Schauen Sie
einfach mal nach und planen Sie in Ruhe Ihre Reise mit
Bus und Bahn im VRM.
Das richtige
Ticket
Die Fahrt mit Bus und Bahn ist bequemer, als viele denken.
Wir stellen Ihnen einige Tipps vor, die Ihnen die Fahrt im
VRM noch einfacher machen. Sparen Sie bares Geld, nut-
zen Sie ungewohnte Transportmittel, zahlen Sie keinen Auf-
preis für Kinder oder fahren Sie einfach mal günstiger in der
1. Klasse. Wir verraten Ihnen, wie es geht!
Bus, Bahn und Fähre?
Im VRM kommen Sie in ganz unterschiedlichen Fahrzeu-
gen an Ihr Ziel. Bus und Bahn sind den meisten ja bekannt,
was jedoch die wenigsten wissen: Mit den VRM-Fahrschei-
nen sind Sie auch auf dem Wasser mobil. Denn mit ausge-
wählten Fähren geht es ohne Aufpreis über den Rhein: von
Boppard vor die Tore des historischen Ortes Filsen oder von
St. Goar zum Loreleyfelsen nach St. Goarshausen. Auspro-
bieren lohnt sich.
Das Fahrrad mit dabei
Rad, Bus und Bahn sind eine gute Kombination. Allerdings
ist der Platz für Räder nicht unbegrenzt, deshalb sollten Sie
einige wichtige Regeln beachten. Grundsätzlich ist im ge-
samten Verbundgebiet die kostenlose Mitnahme
möglich. Und das zu festgelegten Zeiten, mon-
tags bis freitags nach 9 Uhr und an Samstagen,
Sonntagen und Feiertagen sogar den ganzen
Tag. Aber: Das letzte Wort hat immer das Fahr-
und Begleitpersonal. Es entscheidet, ob genug Platz
für die Mitnahme vorhanden ist. An Werktagen ist die
Fahrradmitnahme im Bus vor 9 Uhr nicht möglich.
Ticketkauf: einfacher als gedacht
Natürlich gibt es unterschiedliche Wege, um an die prakti-
schen VRM-Tickets zu gelangen. Entweder kann man die
Fahrscheine am Fahrkartenautomaten oder auch am Schalter
kaufen. Doch wussten Sie schon, dass Sie Ihr Ticket ganz
bequem beim Busfahrer erwerben können? Steigen Sie an
der nächstgelegenen Haltestelle in den Bus, kaufen Sie sich
ein Ticket und los geht’s.
Sparsamer unterwegs
Planen Sie einen Familienausflug, sparen Sie im VRM richtig
Geld. Denn Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos, wenn
ein Mitfah-
rer das 6.
Lebensjahr
vollendet hat
und einen gül-
tigen Fahrschein
besitzt. Und das gilt
bei bis zu 3 Kindern. Und
für junge Familien wird es noch
besser: Denn unter den gleichen Rahmenbedingungen kön-
nen alle eigenen Kinder kostenfrei mitgenommen werden.
Haben Sie als Elternteil also ein gültiges Ticket, fahren Ihre
Kinder kostenfrei, wenn sie noch keine 6 Jahre alt sind. Wenn
das kein Argument für einen Familienausflug mit Bus und
Bahn ist.
Sogar erste Klasse für kleines Geld
Als Zuschlagkarte berechtigt Sie der ermäßigte Einzelfahr-
schein dazu, im gesamten VRM-Gebiet die erste Klasse zu
nutzen. So luxuriös und gleichzeitig günstig waren Sie sicher
noch nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Gut zu wissen!
Nützliche Tricks und Hinweise für Ihre Fahrt im VRM
VRM-Hotline:
0800
/
5986986
(kostenfrei)