Westerwalderweiterung_2016_594x420mm_mb1.indd 4
19.10.
Im Westerwaldkreis gilt ab dem 1. Januar 2017 der Tarif des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel.
Dann profitieren insgesamt rund 1,3 Millionen Menschen von den günstigen Ticketangeboten
im 6400 km 2 großen VRM-Gebiet. Damit Sie einen Überblick über die verschiedenen Fahr-
scheine, die Funktion des Tarifwabenplans und mögliche Ausflugsziele erhalten, haben wir für
Sie die folgenden Sonderseiten erarbeitet. Reinschauen lohnt sich!
Mit der Erweiterung des VRM-Tarifs in den Westerwaldkreis
sind für viele Anwohner die Weichen gestellt. Dann kommen
ÖPNV-Nutzer mit den praktischen Fahrkarten im VRM deutlich
günstiger in den Westerwaldkreis und umgekehrt an Rhein und
Lahn. Im Nachfolgenden stellen wir Ihnen einige Ticketangebote
vor, die für Sie interessant sein könnten. Für Besorgungen, ei-
nen gemütlichen Tagesausflug oder für den Weg zur Arbeit und
zurück – suchen Sie sich einfach das für Sie günstigste Angebot
heraus. Und dank des Tarifwabenplans ermitteln Sie ganz einfach
die jeweilige Preisstufe. Wie das funktioniert, erfahren Sie auf
den Innenseiten.
Die ersten Tipps für lohnenswerte Ziele gibt’s inklusive. Auf den
letzten Seiten zeigen wir Ihnen, wohin sich ein Ausflug besonders
lohnt und wie einfach Sie mit dem Zug zum Beispiel die Rechte
und Linke Rheinstrecke erkunden können. Aber auch ein Ausflug
in den Westerwald, beispielsweise nach Montabaur, Hachenburg,
oder Limburg, macht mit den praktischen Tickets im VRM beson-
ders Spaß. Viel Freude beim Entdecken!
Mehr Informationen:
Tel. 08 00/5 986 986
Sonderbeilage zur Erweiterung des VRM-Tarifgebietes
WESTERWALDKREIS IM VRM-TARIF
Ein wahres Freudenfest.
ALLES WISSENSWERTE
RUND UM TICKETS,
WABENPLAN & CO
WW
VRM_Verbund_VRM_blau.indd 1
19.10.2016 16:43:43
Bus&Bahn:
Westerwaldkreis
ab 1.1.17 im
VRM-Tarif
Untitled-2 1
19.10.2016 17:03:17