7
6
RÜCK
BLICK
IMMER BELIEBTER:
HALTEPUNKT KOBLENZ-STADTMITTE
FEBRUAR, KOBLENZ
Im Jahr 2011 wurde der
zentral gelegene Schienenhaltepunkt Koblenz-
Stadtmitte eröffnet. Seitdem erfreut er sich großer
und steigender Beliebtheit. Mit durchschnittlich
4.750 Fahrgästen an Wochentagen und 3.200 Fahr-
gästen an Samstagen und Sonntagen gehört
Koblenz-Stadtmitte zu den Top 5 der Bahnhöfe
im Norden von Rheinland-Pfalz. Bedient wird
der Haltepunkt von den Linien RE 5 (Koblenz –
Mönchengladbach), RB 26 (Koblenz – Köln), RB 27
(Koblenz – Mönchengladbach), SE 10 (Neuwied
– Koblenz – Frankfurt) sowie seit dem Fahrplan
wechsel 2014 auch von der neuen Linie RB 23
(Mayen – Koblenz – Limburg a. d. Lahn). Das
Koblenzer Zentrum ist somit aus allen „Bahn-
richtungen“ erreichbar, was vielleicht auch seine
Beliebtheit bei Pendlern und Wochenendeinkäufern
erklärt.
… MIT DER REGIOLINIE 131
APRIL, NEUWIED
Pünktlich zum Start der
Freizeitsaison stellte der VRM in Zusammenarbeit
mit dem Zweckverband Schienenpersonennahver-
kehr Rheinland-Pfalz Nord, der Rhein-Westerwald
Nahverkehr GmbH und dem Landkreis Neuwied
den überarbeiteten Flyer zur RegioLinie 131 vor.
Neben dem gesamten ÖPNV-Angebot imWiedtal
gibt er einen Überblick über zahlreiche Sehens
würdigkeiten und Veranstaltungen, die bequem mit
dem Bus zu erreichen sind.
Bei der offiziellen Vorstellung des Flyers freuten
sich auch der 1. Kreisabgeordnete Achim Haller-
bach und Neuwieds Bürgermeister Werner Grüber
über die Neuauflage des Flyers, der einen Beitrag
leisten soll, das Fahrtangebot nicht weiter verrin-
gern zu müssen: „Ich freue mich“, so Bürgermeister
Werner Grüber, „dass wir mit dem Info-Flyer
diesem Trend entgegensteuern konnten
und wieder mehr Fahrgäste gewonnen
haben. Insbesondere die touristischen
Besucher imWiedtal sollen auf diese überre-
gionale Linie aufmerksam werden. Und viel-
leicht gelingt es uns ja auch noch, bei einem
weiteren Anstieg auch das Fahrtenangebot
aufzustocken.“
Der Flyer enthielt zudem ein Gewinnspiel mit tollen
Preisen: Als Hauptgewinn winkte ein Wellness-
Wochenende in Waldbreitbach, weitere Teilnehmer
konnten sich über gefüllte Westerwälder Wander-
rucksäcke und Tageskarten für das Wiedtalbad
freuen.
AUF
WIEDTAL-
TOUR
HAPPY DAYS
JECKE ERSPARNISSE AN DEN TOLLEN TAGEN
FEBRUAR, GESAMTES VRM-GEBIET
Ein paar
Bierchen trinken und mit dem Auto nach Hause?
Das geht natürlich auch an Karneval nicht! Um
aber jedem Jecken ein unbeschwertes Feiern zu
ermöglichen, hat der VRM auch 2015 die beliebten
„Happy Days“ ausgerufen: Von Weiberdonnerstag
bis Veilchendienstag konnten wieder bis zu
5 Närrinnen und Narren mit einer Tageskarte
zusammen zu Partys oder Sitzungen fahren, ohne
Angst um den Führerschein zu haben.
Im Vergleich zu einer Minigruppenkarte sparten
die Freunde der fünften Jahreszeit somit bis zu
50 Prozent und bis zu 80 Prozent gegenüber
Einzelfahrscheinen. Natürlich galt das Angebot
auch dieses Mal nicht ausschließlich für Partylöwen,
sondern auch Karnevalsmuffel kamen auf ihre
Kosten und konnten mit den Tickets dem Trubel
entfliehen.