Takt_fruejahr_2017 - page 3

Seite 2-3 | Frühling 08
Seite 4-5 | Winter 2010
Seite 2-3 | Sommer 2 7
An welcher Haltestelle sind wir gerade? Ist
mein Zug pünktlich? Und welche Anschluss-
möglichkeiten habe ich an größeren Bahnhö-
fen? In vielen Zügen im Rheinland-Pfalz-Takt
halten Sie während der Fahrt mittlerweile gut
lesbare Anzeigen auf großen Monitoren über
wesentliche Fragen auf dem Laufenden.
Ein Blick auf den Monitor genügt, und schon
wissen Sie immer Bescheid. ImHintergrund
arbeiten servergestützte Reisendeninforma-
tionssysteme, die die Fahrgäste mit Fahrplan-
informationen in Echtzeit versorgen. Dazu
werden die Fahrplan- und Zugdaten auf den
Servern gesammelt, um aktuelle Abweichun-
gen ergänzt und dann als individuelle Aus-
wertung an die Bildschirme gesendet. So sind
Sie auch unterwegs in den Zügen immer auf
dem aktuellsten Stand, was Ihre Reiseroute
betri t.
Gut sichtbar für alle
Die modernen 19-Zoll-Monitore sind so in
den Zügen angebracht, dass sie leicht ein-
sehbar und gut lesbar sind. Wer sich nicht
gut auskennt, kann dort auch die Fahrtroute
mit den genauen Ankunftszeiten an den
einzelnen Stationen nachvollziehen. Beson-
ders praktisch: Die Reisendeninformations-
systeme liefern neben den Anschlussmög-
lichkeiten an Knotenbahnhöfen auch die
voraussichtliche reale Umsteigezeit – dann
wissen Sie frühzeitig, ob Sie sich am Bahn-
hof besser beeilen sollten oder noch Zeit für
einen Ka ee haben. Bei Bedarf zusätzlich
eingeblendete Tickermeldungen versorgen
Sie mit aktuellen Informationen zu Bau-
stellen oder eventuellen Störungen auf Ih-
rer Strecke. Und auch bei Ersatzverkehren
finden Sie alle wichtigen Hinweise auf den
Bildschirmen.
Übrigens: Wenn Sie auf Ihrem Smartphone
die App Ihres Verkehrsverbunds nutzen,
versorgt RIS Sie mit Echtzeitprognosen
auch schon vor der Fahrt mit allen Infos zu
Verspätungen und Ausfällen im Nahverkehr
(mehr zu den aktuellen ÖPNV-Apps im Takt
finden Sie auf Seite 4).
Und der Bus?
Informationen zu Busanschlüssen werden in
Rheinland-Pfalz momentan nur in den Zügen
der Linien RE 1/ RE 11 auf der Strecke Kob-
lenz – Trier – Saarbrücken – Kaiserslautern –
Mannheim bzw. Koblenz – Trier – Luxemburg
angezeigt. Bis dieser Service auch bei ande-
ren Zügen im Land umgesetzt ist, genügt
ein Gri zum Smartphone: Geben Sie unter
Ihre gewünschte Verbin-
dung einfach in der neuen mobilen Fahr-
planauskunft ein und sie zeigt Ihnen – in
den meisten Fällen ebenfalls mittels Echtzeit-
prognose –, ob Ihr Anschluss-Bus pünktlich
ankommt bzw. ob Sie Ihren Busanschluss
erreichen. So sind Sie auch über Ihren Zug-
Bus-Wechsel unterwegs bestens informiert.
Die neue Takt-Fahrplanauskunft liefert aber
auch alle Prognosedaten für die Züge im
Nahverkehr.
2017
SWR1
23.6. – 26.6.
JOHANNISNACHT MAINZ
/
BISCHOFSPLATZ
8.7.
DEICHSTADTFEST NEUWIED
/
LUISENPLATZ
28.7.
STADTFEST ZWEIBRÜCKEN
/
ALEXANDERPLATZ
5.8.
FEST DER 1000. LICHTER ANDERNACH
/
RHEINANLAGEN
16.9.
EXEFEST PIRMASENS
/
EXERZIERPLATZ
SWR1.DE
HITSOMMERNÄCHTE
DIE GRÖSSTEN HITS ALLER ZEITEN LIVE
SWR4.de
Do, 25. Mai
/
Wittlich
mit Mary Roos, Nino de Angelo u.a.
So, 28. Mai
/
Bad Marienberg
mit Feuerherz, G.G. Anderson u.a.
Alles auf einen Blick
Monitore in Zügen liefern Infos zu Ankünften und Verspätungen in Echtzeit
©
DB Regio
1,2 4,5,6,7,8
Powered by FlippingBook